Kontakt
Garten­pflege
Naturstein
Terrassen

Impera-Pflaster (NEU)

Ein Stein für tausend Ideen

EHL - Logo

Mit dem Impera-Pflaster­system präsentiert EHL eine einzig­artige Vielfallt an Verlege­designs und geht gestalte­risch neue Wege. Acht auf­einander ab­gestimmte Farben in Kombination mit den unter­schied­lichen Verlege­mustern garan­tieren eine nahezu unerschöpf­liche Quelle an Variationen. Zwei­dimen­sionale oder auch drei­dimen­sionale Designs - alles ist möglich. Impera-Pflaster ist für alle Anwen­dungs­bereiche eine Inspiration.

Impera-Pflaster Referenzfoto
Impera-Pflaster Referenzfoto
Impera-Pflaster Referenzfoto

Ob Städte­planung, Park­anlagen, große Plätze im öffent­lichen und privaten Bereich, gehobener Industrie­bau oder im privaten Umfeld für Zu­fahrten, Höfe und Terrassen, Impera-Pflaster ist das Design-Pflaster für alle Bereiche. Dank der ange­formten Doppel­nocken ist das Pflaster system­sicher zu verlegen.

Gleichzeitig dienen diese Verbund­elemente als Abstands­hilfen und erzielen bei richtiger Verlegung die Möglich­keit auf einen wasser­durchlässigen Öko-Belag. Die moderne Microfase reduziert die Roll­geräusche der KFZ-Reifen, erzeugt eine puristische Optik und schützt gleich­zeitig die Kanten. Elegant und verspielt ist das Impera-Pflaster mit anderen Systemen aus dem EHL-Portfolio über die Doppel­nocken­technik, die moderne Fasen­ausbildung und die Farben kombinier­bar. Moderne Bau­weisen, neuartige Designs, feine Nuan­cierungen, ungeahnte Möglich­keiten.

Geeignet für: Terrasse, Einfahrt, Garten

Farbauswahl

  • weiß

  • weiß-anthrazit-nuanciert

  • macchiato

  • anthrazit

  • muschelkalk

  • nussbraun

  • pastellbraun

  • herbstgold

Eigenschaften

Icon

befahrbar
Diese Beläge halten der über­wiegenden PKW-Nutzung und gelegent­lichem Liefer­verkehr stand.

Icon

Sehr großer Haftreib­wert
Trittsicher bei Neigungs­winkeln von über 36°.

Icon

verschiebe­sicher
Die angeformten Doppel­nocken sorgen in der verlegten Fläche für einen besonders hohen Verschiebe­schutz und sichern die Steine so bei Bewegung vor auf­tretenden Verschub­kräften. Sie geben nicht die Fugen­breite vor.

Icon

Tiefenschutz
Der Tiefenschutz, eine Massehydro­phobierung, erhält die natürliche Optik des Steins. Diese ist unsichtbar und tief in den Betonstein einge­bunden und reduziert das Eindringen von Feuchtig­keit in die Oberfläche und somit die Neigung zu Aus­blühungen.

Icon

Ökobelag
Die im Merkblatt für wasser­durchlässige Befesti­gungen von Verkehrs­flächen der Forschungs­gesellschaftfür Straßen- und Verkehrs­wesen geforderte Versickerungs­leistung von 270 l/(s x ha) wurde erreicht. Prüf­zeugnisse vorhanden.

Weitere Informationen

Technische Hinweise und Downloads zu diesem Produkt finden Sie hier.

Quelle: EHL AG

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG